Die Fangeinrichtung besteht aus einem GFK-Mast, einer Abspannscheibe und einer Fangstange in variabler Länge. Diese Konstruktion ist an der Spitze des Zeltes montiert. Für die Ableitungen findet ein Aldrey-Seil Verwendung, welches von der Spannscheibe über Seitenkonsolen zum oberen Rand der Fermenter gespannt wird.
Hier wird das Seil mittels Kaliberquetschung mit Vollkernmaterial verbunden und über eine Trennstelle mit der Erdungsanlage verbunden.
Hier findet, wenn eine Montage möglich ist, das gleiche System wie bei Punkt 1 Verwendung. Sollte dies nicht möglich sein, werden am Fermenter Fangstangen montiert. Diese werden aus Niro-Material nach oben verjüngt in beliebiger Länge angefertigt und an den EX-Zonen enganliegend isoliert.
Alle Metallaufbauten mit EX-Zonenbereich werden mittels isolierten Fangstangen geschützt. Außerdem werden Metallteile und Verrohrungen mit der Blitzschutzanlage verbunden und über Potentialausgleich an Fundamenterder angeschlossen.
Für Betriebsgebäude aller Art sind (je nach Schutzklasse) Blitzschutzanlagen vorgesehen.